Nutzungsbedingungen

für Reisekosten-Gorilla

Ein Angebot der innoQ Deutschland GmbH

Stand: 09.01.2020
Gültig ab: 24.01.2020
Vorherige Fassung vom 25.09.2019 ansehen


Mit den Reisekosten-Funktionen unter reisekosten-gorilla.com (nachfolgend Dienst genannt) bieten wir Unternehmern ein modernes und flexibles Werkzeug zur Erfassung und Verarbeitung von Reisekostenabrechnungen. Nachfolgend erläutern wir Dir, welche allgemeinen Nutzungsbedingungen zwischen Dir und uns bestehen (I. Allgemeine Nutzungsbedingungen), welche Bedingungen zwischen Dir und uns für den Testzeitraum bestehen (II. Besondere Nutzungsbedingungen für den Testzeitraum) und schließlich, welche Bedingungen zwischen Dir und uns für die kostenpflichtigen Pakete bestehen (III. Besondere Nutzungsbedingungen für die kostenpflichtigen Pakete).

I. Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Anbieter

Anbieter von reisekosten-gorilla.com ist die innoQ Deutschland GmbH, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer, Herrn Stefan Tilkov und Herrn Roman Roth, Krischerstraße 100, 40789 Monheim am Rhein, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf, HRB 44126;

Telefon +49 2173 3366 0
Fax +49 2173 3366 222
E-Mail: info@innoQ.com
Internet: www.innoQ.com

2. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen finden Anwendung für den Dienst, welche die innoQ Deutschland GmbH auf reisekosten-gorilla.com anbietet.

3. Kunden und Benutzer

Zwischen uns und unseren Kunden sowie unseren Benutzern bestehen unterschiedliche Rechtsverhältnisse. Nachfolgend erklären wir Dir, wie sich Kunden und Benutzer des Dienstes unterscheiden:

a) Du bist Kunde, wenn Du ein Team erstellst und Deine Mitarbeiter dazu einlädst, den Dienst zusammen zu benutzen. Als Kunde erstellst Du ein Team für Dein Unternehmen, indem Du oder eine von Dir ermächtigte Person sich als Benutzer registriert (Erstregistrierung). Wenn Du als Kunde die Erstregistrierung nicht selbst durchführst, muss der registrierende Benutzer dazu ermächtigt sein, ein Team für Dich zu erstellen.

b) Als Benutzer kannst Du den Dienst für die Erstellung und Verwaltung von Reisekostenabrechnungen nutzen. Als Benutzer stammst Du üblicherweise aus dem Unternehmen unseres Kunden. Unser Kunde kann aber auch externe Benutzer einladen, wenn diese gegenüber dem Kunden Fahrtkosten abrechnen. Es gibt drei Benutzerrollen: Administrator, Backoffice und Reisender.

4. Deine Rechte und Pflichten als Kunden

Als Kunde hast Du folgende Rechte und Pflichten:

a) Verwaltung des Teams und Hinzufügen von weiteren Teams

Du kannst das von Dir erstellte Team durch einen oder mehrere Administratoren verwalten. Du kannst neue Benutzer in Dein Team einladen, Benutzer Deines Teams deaktivieren und weitere Teams hinzufügen.

b) Deine Pflichten als Kunden

Du hältst folgende Regeln ein:
(aa) Du machst ausschließlich wahre Angaben zu Deiner Person und verwendest keine Pseudonyme oder Künstlernamen.
(bb) Wir möchten, dass Du bei der Nutzung des Dienstes das geltende Recht, insbesondere die Rechte Dritter beachtest. Du wirst insbesondere,

  • gegen strafrechtliche Vorschriften nicht verstoßen,
  • Inhalte nicht verbreiten und auf solche Inhalte nicht hinweisen, die ehrverletzende oder sonstige rechts- oder sittenwidrige Äußerungen enthalten,
  • Kettenbriefe, unzulässige Werbesendungen oder sonstige belästigende Nachrichten (Spam) oder Viren nicht übertragen,
  • Rechte Dritter (z.B. Urheber- und Markenrechte) beachten,
  • wettbewerbswidrige Handlungen weder vornehmen noch fördern,
  • die technische Infrastruktur unserer Website nicht beeinträchtigen, insbesondere diese nicht übermäßig belasten.
(cc) Du forderst Deine Teammitglieder (Reisende, Backoffice-Mitarbeiter und Administratoren) zur Einhaltung dieser Regelungen auf und bist zusammen mit den Teammitgliedern für die Einhaltung dieser Regelungen verantwortlich.

5. Deine Rechte und Pflichten als Benutzer

Als Benutzer hast Du folgende Rechte und Pflichten:

a) Benutzerrollen

Dir können mehrere der nachfolgenden drei Benutzerrollen zugewiesen werden:
(aa) Als Administrator kannst Du neue Benutzer einladen und neu registrierte Benutzer freischalten. Du kannst Benutzer Deines Teams deaktivieren.
(bb) Als Backoffice-Benutzer kannst Du die von den Reisenden eingegebenen Reisekostenabrechnungen einsehen und die Daten herunterladen, um Reisekostenabrechnungen zu erstellen. Du kannst außerdem die Kreditkartenumsätze von AirPlus-Kreditkarten importieren und die Umsätze den Teammitgliedern zuordnen.
(cc) Als Reisender kannst Du Deine Reisekosten erfassen. Hierzu kannst Du die Kosten für Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel, Verpflegung, Kilometer, Übernachtungskosten etc. erfassen und die entsprechenden Belege hochladen. Du kannst außerdem Deine Belege den importierten Kreditkartenumsätzen zuordnen.

b) Deine Pflichten als Benutzer

Als Benutzer hältst Du folgende Regeln ein: Wir möchten, dass Du bei der Nutzung des Dienstes das geltende Recht, insbesondere die Rechte Dritter beachtest. Du wirst insbesondere,

  • gegen strafrechtliche Vorschriften nicht verstoßen,
  • Inhalte nicht verbreiten und auf solche Inhalte nicht hinweisen, die ehrverletzende oder sonstige rechts- oder sittenwidrige Äußerungen enthalten,
  • Kettenbriefe, unzulässige Werbesendungen oder sonstige belästigende Nachrichten (Spam) oder Viren nicht übertragen,
  • Rechte Dritter (z.B. Urheber- und Markenrechte) beachten,
  • wettbewerbswidrige Handlungen weder vornehmen noch fördern,
  • die technische Infrastruktur unserer Website nicht beeinträchtigen, insbesondere diese nicht übermäßig belasten.

6. Beendigung des Vertragsverhältnisses

Du kannst das Vertragsverhältnis mit uns wie folgt beenden:

a) Während des Testzeitraums kannst Du das Vertragsverhältnis mit uns jederzeit beenden. Bitte schreibe uns hierzu eine E-Mail an kontakt@reisekosten-gorilla.com. Wir werden Dein Team dann sperren.

b) Wenn Du ein kostenpflichtiges Paket gebucht hast, kannst Du dieses Paket jederzeit mit Wirkung zum Monatsende kündigen. Bitte nutze hierfür den Button „Kündigen“ in den Einstellungen zur Verwaltung Deines Teams. Eine Kündigung per Brief oder per E-Mail ist natürlich auch möglich Wir werden Dein Team dann sperren.

7. Haftungsbegrenzung

Deine Ansprüche gegen uns als Kunde und/oder als Benutzer auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen richten sich nach den folgenden Bestimmungen.
a) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt.
b) Für leichte Fahrlässigkeit haften wir
(aa) unbeschränkt bei einer Verletzung Deines Lebens, Deines Körpers oder Deiner Gesundheit oder
(bb) sofern wir eine Pflicht verletzen, welche die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags erst ermöglicht, auf die Du als Kunde oder als Benutzer vertraut hast und auch vertrauen durftest und deren Nichterfüllung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet (Kardinalpflicht). Die Höhe des Schadensersatzes ist - soweit der Dienst kostenpflichtig ist - in diesem Fall beschränkt auf das Fünffache des gegebenenfalls geschuldeten Netto-Entgelts sowie auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen der Vertragserfüllung typischerweise gerechnet werden muss.
c) Wir weisen Dich zudem darauf hin, dass wir die von Dir hochgeladenen Dateien nicht auf Viren überprüfen.

8. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wir werden Dir Änderungen spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten ankündigen, um Dir die Gelegenheit zu geben, Deinen Vertrag mit uns zu kündigen, falls Du mit den Änderungen nicht einverstanden bist. Indem Du den Dienst nach dem in der Ankündigung genannten Änderungszeitpunkt weiterverwendest, erklärst Du Dich mit den Änderungen einverstanden. Den aktuellen Stand erkennst Du an der Zeile „Stand: ...“ am Anfang dieser Nutzungsvereinbarung.

9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, salvatorische Klausel

Auf unsere Nutzungsbedingungen wenden wir nur das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG) an.

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen beider Vertragsteile ist unser Monheim am Rhein.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist Monheim am Rhein.

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

II. Besondere Nutzungsbedingungen für den Testzeitraum

Indem Du Dir erstmals ein Team erstellst, kannst Du den Dienst im Umfang des Pakets „Pro“ für einen Zeitraum von 45 Tagen kostenlos testen. Wenn Du weitere Teams hinzufügst, besteht für das jeweils hinzugefügte Team ebenfalls der Testzeitraum von 45 Tagen im Umfang des Pakets „Pro“. Den Beginn und das Ende des jeweiligen Testzeitraums kannst Du unter den Einstellungen zur Verwaltung Deines oder Deiner Teams einsehen.

Nach Ablauf des jeweiligen Testzeitraums kannst Du den Dienst nicht mehr nutzen. Deine Daten (Teamname, Reisekosten, Benutzer, etc.) bleiben selbstverständlich erhalten – es sei denn, Du entscheidest Dich dazu, Dein jeweiliges Team endgültig zu löschen.

Du kannst Dich auch entscheiden, für eines oder mehrere Deiner Teams eines der kostenpflichtigen Pakete zu buchen. Dann kannst Du den Dienst im Umfang des gebuchten Pakets nutzen. Deine bisherigen Daten (Teamname, Reisekosten, Benutzer, etc.) kannst Du dann wieder nutzen.

III. Besondere Nutzungsbedingungen für kostenpflichtige Pakete

Du kannst Dich während oder nach Ablauf des Testzeitraums für das jeweilige Team dafür entscheiden,

  • das bestehende Paket kostenpflichtig zu verlängern oder
  • ein anderes Paket kostenpflichtig zu buchen.

Die Höhe der monatlichen Kosten bemisst sich nach dem gebuchten Paket und der Anzahl der Benutzer in dem jeweiligen Team.

1. Unsere Informationspflichten Dir gegenüber

Wir informieren Dich nachfolgend darüber

  • wie der Bestellvorgang auf reisekosten-gorilla.com technisch abläuft,
  • wie Du Eingabefehler auf reisekosten-gorilla.com korrigieren kannst,
  • wie Du diese Nutzungsbedingungen auf reisekosten-gorilla.com abrufen und speichern kannst und
  • welche Sprache Dir für einen Vertragsschluss auf reisekosten-gorilla.com mit uns zur Verfügung steht.

a) Wie läuft der Bestellvorgang auf reisekosten-gorilla.com technisch ab

Nachfolgend teilen wir Dir mit, wie der Bestellvorgang auf reisekosten-gorilla.com technisch abläuft und wie ein Vertrag zwischen Dir und uns über eines unserer Pakete zustande kommt. Sobald Du auf reisekosten-gorilla.com die Einstellungen zur Verwaltung Deines Teams anklickst, hast Du die Möglichkeit

  • ein kostenpflichtiges Paket zu buchen, wenn Du Dich noch im kostenlosen Testzeitraum befindest oder der Testzeitraum bzw. Dein kostenpflichtiges Paket abgelaufen ist oder
  • Dein bestehendes Paket zu wechseln.

Du kannst die vorgenannten Dienstleistungen nur als Benutzer mit der Benutzerrolle „Administrator“ buchen.

aa) Klicke auf den Link, der mit „Paket auswählen“ bzw. „Paket wechseln“ beschriftet ist.

bb) Es erscheint ein Fenster, in dem Du die zur Auswahl stehenden Pakete sehen kannst. Neben dem Namen des jeweiligen Pakets zeigen wir Dir die monatlich pro Benutzer anfallenden Nettokosten an. Indem wir Dir dieses Fenster anzeigen, geben wir ein Angebot an Dich nach § 145 BGB ab. Keine Regel ohne Ausnahme: Hinsichtlich unseres Pakets „Enterprise“ geben wir noch kein Angebot ab, weil wir in diesem Paket eine individuelle Lösung mit Dir zusammen erstellen werden. Solltest Du am Paket „Enterprise” interessiert sein, kontaktiere uns über das Kontaktformular. Leistungsumfang und Preis vereinbaren wir dann individuell mit Dir.

Möchtest Du unser Angebot nicht annehmen, kannst Du den Vorgang jederzeit abbrechen.

Wenn Du unser Angebot annehmen möchtest, musst Du Folgendes machen:

Du gibst im angezeigten Formular Deine Daten für die Rechnungsstellung ein. Anschließend musst Du durch Anklicken der „Check-Box“ bestätigen, dass Du unternehmerisch tätig bist und, dass Du die Möglichkeit hattest, diese Nutzungsbedingungen zur Kenntnis zu nehmen und, dass Du Dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden erklärst. Klicke dann auf den Button „Fortfahren“.

cc) Es erscheint ein Fenster, in dem Du deine vorherige Auswahl sehen kannst. Neben dem Namen des jeweiligen Pakets zeigen wir Dir die monatlich pro Benutzer anfallenden Nettokosten sowie die voraussichtlichen Gesamtkosten für die aktuelle Benutzeranzahl an. Indem wir Dir dieses Fenster anzeigen, geben wir ein Angebot an Dich nach § 145 BGB ab. Klicke dann auf den Button „Paket buchen“.

dd) Es erfolgt eine Weiterleitung zu unserem Zahlungsdiensteanbieter Stripe Payments Europe Ltd. Gib bei diesem bitte Deine Kreditkartendaten (Kartennummer, Gültigkeitsdatum, Karteninhaber und evtl. Prüfnummer) ein. Indem Du den Button „Zahlungspflichtig buchen“ anklickst, akzeptierst Du unser Angebot. Die Stripe Payments Europe Ltd. prüft Deine Kreditkartendaten und übersendet uns im positiven Fall eine Nachricht. Sollte eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Zahlung notwendig sein, erscheint nach dem Klick auf „Zahlungspflichtig buchen“ ein Dialogfenster zur Bestätigung deiner Zahlung. Bitte führe die entsprechende Authentifizierung entsprechend durch. Sobald uns die Stripe Payments Europe Ltd. die positive Zahlungsnachricht übermittelt hat, erhältst Du auf Deinem Bildschirm eine Meldung, in der wir Dir für Deine Bestellung danken und, dass das von Dir gebuchte Paket nun zur Verfügung steht. Wir senden Dir zudem eine Bestätigungs-E-Mail.

Sollte die Überprüfung Deiner Kreditkarte fehlschlagen, solltest Du die Bezahlung per Kreditkarte durch Anklicken des Buttons „x“ abbrechen oder sollte die Bezahlung per Kreditkarte aus anderen Gründen (z.B. getrennte Online-Verbindung, Systemabsturz) nicht erfolgreich sein, gelangst Du automatisch wieder zum Bestellschritt unter Ziffer III. 1. a) bb) dieser Nutzungsbedingungen zurück. Du kannst dann erneut die Bestellschritte ab Ziffer III. 1. a) bb). dieser Nutzungsbedingungen durchlaufen.

Mit dem Anklicken des Buttons „x“ übst Du das – Dir von uns eingeräumte – Sonderkündigungsrecht aus. In allen anderen Fällen (z.B. Ablehnung der Bezahlung mittels Kreditkarte, Probleme mit der Online-Verbindung, Systemabsturz) steht uns ein Sonderkündigungsrecht zu. Dieses nutzen wir dadurch, dass wir Dich technisch zum Bestellschritt unter Ziffer III. 1. a) bb) dieser Nutzungsbedingungen zurückbringen.

Sollte für eine Abbuchung von deiner Kreditkarte eine zusätzliche Authorisierung durch Dich notwendig sein, erhältst Du von uns bei jedem Abbuchungsversuch durch Stripe Payments Europe Ltd. eine Email von uns. Mit einem Klick auf den in der Email enthaltenen Link gelangst Du zur Zahlungsbestätigungs-Seite im Reisekosten-Gorilla. Auf dieser Seite siehst Du die Zusammenfassung der anstehenden Abbuchung. Mit einem Klick auf "Zahlung bestätigen" erteilst Du die Authorisierung zur Abbuchung.
Ab dem Erhalt der Email hast Du 24 Stunden Zeit die Zahlung zu bestätigen. Andernfalls wird der Account deines Teams automatisch gesperrt. Du kannst in diesem Fall dann natürlich jederzeit ein neues Paket buchen.

b) Wie Du etwaige Eingabefehler auf reisekosten-gorilla.com korrigieren kannst

Du kannst Deine Eingaben vor Abgabe Deiner Bestellung mit den von uns unter reisekosten-gorilla.com zur Verfügung gestellten technischen Funktionen sowie den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen (Zurück-Taste Deines Browsers) korrigieren. Etwaige Eingabefehler kannst Du auch dadurch korrigieren, dass Du den Bestellvorgang abbrichst und von vorn mit der Bestellung beginnst.

c) Wie Du diese Nutzungsbedingungen auf reisekosten-gorilla.com abrufen und speichern kannst

Unmittelbar vor Abschluss Deiner Bestellung kannst Du diese Nutzungsbedingungen aufrufen durch Anklicken des unterstrichenen Wortes „Nutzungsbedingungen“. Diesen Link zu den Nutzungsbedingungen übersenden wir Dir nach Vertragsschluss auch per E-Mail, so dass Du diese ansehen und auf Deinem Gerät speichern kannst.

d) Welche Vertragssprache Dir auf reisekosten-gorilla.com zur Verfügung steht

Für den Vertragsschluss steht Dir ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2. Veränderung der Benutzer

Du bestimmst den Umfang und damit die Kosten für die Nutzung des Dienstes. Jeder Administrator kann Benutzer hinzufügen oder deaktivieren. Anhand dieser Veränderungen berechnen wir dann die monatlichen Kosten. Die Kosten für neu hinzugefügte Benutzer berechnen wir ab dem Tag, an dem der Benutzer in der Benutzerverwaltung als „Aktiv“ angezeigt wird. Die Kosten für entfernte Benutzer werden bis zu dem Tag berechnet, an dem der Benutzer auf „Deaktiviert“ gesetzt wurde. Wenn ein Benutzer reaktiviert wird, berechnen wir die Kosten ab dem Tag, an dem der Benutzer in der Benutzerverwaltung wieder als „Aktiv“ angezeigt wird.

3. Fälligkeit

Die Kosten für das jeweilige Team rechnen wir erstmals unmittelbar nachdem Du ein zahlungspflichtiges Paket gebucht hast ab. Folgerechnungen erhältst Du jeweils nach Ablauf von weiteren 30 Tagen. Die Rechnungsbeträge sind sofort fällig und werden von der Stripe Payments Europe Ltd. von Deiner Kreditkarte abgebucht.

4. Preisanpassung

Wir behalten uns vor, die monatlichen Kosten pro Benutzer im jeweiligen Paket zu erhöhen oder zu verringern. Dies kann der Fall sein bei Lohn- oder sonstigen Kostenänderungen (in der einschlägigen Wirtschaftssparte). Dadurch ändert sich die Bemessungsgrundlage und somit die Höhe für die monatlichen Kosten pro Benutzer im jeweiligen Paket. Wir kündigen Dir eine Erhöhung oder Ermäßigung der Kosten in Textform an. Die Erhöhung tritt frühestens drei Monate nach dieser Ankündigung in Kraft. Bei einer Erhöhung der monatlichen Kosten pro Benutzer im jeweiligen Paket um mehr als 5 % bist Du berechtigt, den Vertrag über das jeweilige Paket innerhalb der Ankündigungsfrist (Zeitraum zwischen Ankündigung und Wirksamwerden der Erhöhung) zu kündigen.